Schlagwort "forschung"

Hermann Josef Abs, Ludwig Stecher, Katrin Knoll, Magdalena Obsiadly, Katharina Golsch
Qualitätsverständnis, Ergebnisse und Diskussion
Tobias Fink
Förderung kultureller Bildung durch komplexe Programme
Leonie Krutzinna
Brückenschlag zwischen Kiez- und Hochkultur - Das Stadtmuseum Berlin
Julia Münz
Ideenfänger – Probe und Problem
Stefan Roszak, Silke Ballath
Ach Meiz, get i chmex, tua hfna del
Heike Kortenkamp, Cornelia Kupferschmid, Leandro Kees
mapping museum // das lauschen der wände
Mona Jas
Wenn ich Ellen Blumenstein wäre
Katinka Wondrak, Franziska Roloff
Hasenpipi oder die große Wörterfabrik
David Laux
Heavy Metall – Dokumentierte Wissenschaft
Uta Schunk, Rosmarie Weinlich
Ästhetisches Forschen in der Natur
Edeltraud Awick
SCHÜLER FORSCHEN zwischen den ZEITen
Tobias Fink
Kulturagenten zwischen Interaktion, Kooperation und Netzwerkarbeit
Sascha Willenbacher
Künstlerische Lernkultur!
Arne Papenhagen
Kunst, überall!
Andreas Knoke
Es bedarf einer guten Idee
Heinz Gniostko
Kulturelle Bildung und Kulturkooperationen als Motor für Schulentwicklung
Peter Fauser
Kulturelle Bildung – Bemerkungen aus der Sicht einer pädagogischen Lerntheorie
Heinz Gniostko
Dynamische Veränderungen – Systemische Herausforderungen für Schulentwicklung
Michael Wimmer
… und wie implementieren wir das?
Mona Jas
I < 3 Kunst – Experimentierräume zwischen Kunsthochschule und Schule
Michaela Schlagenwerth
Die Schule mit Kunst infizieren und vice versa
Paul Collard
Was lässt sich von Großbritanniens Programm „Creative Partnerships“ lernen?