Schlagwort "kooperation"

Claudia Henne, Winfried Kneip, Hortensia Völckers
Die Kulturagenten sind Spitzenklasse! – Ein Gespräch mit Hortensia Völckers und Winfried Kneip

Minister Andreas Stoch
Nachhaltige kulturelle Bildung in der Bildungslandschaft Baden-Württembergs

Senatorin Sandra Scheeres
Begegnung zwischen Kultureinrichtungen und Schulen

Senator Ties Rabe
Kulturagenten als Experten an der Schnittstelle Kultur und Schule

Ministerin Sylvia Löhrmann
Kulturelle Bildung als Querschnittsaufgabe verstehen

Ministerin Dr. Birgit Klaubert
Kultur und Bildung zusammenbringen!

Andreas Knoke, Anne Stienen
Es gibt kein fertiges Rezept – Bilanz der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Tom Braun
Kultur und Schule vom Subjektstandpunkt aus gestalten

Alex Pfeiffer
Kooperation wird System: Kultur macht Schule - Bilanz der LKJ Baden-Württemberg

Yvonne Fietz
Potenziale der Stadtteile - Bilanz von conecco

Kristin Bäßler
Freiraum Theater - Die Schaubühne am Lehniner Platz

Kristin Bäßler
Der schönste Ort der Welt - Das JungeSchauSpielHaus Hamburg

Max Fuchs
Schulen kooperieren mit Kulturinstitutionen: leichter gesagt als getan

Johanna Niedermüller
Motivationen für kulturelle Bildung an Schulen

Anja Edelmann
Rollentausch und Identitätsstiftung

Anne Krause
„Hallo! Ich spiele hier die Lehrerin.“

Eva Randelzhofer
Wessen Projekt ist es eigentlich?

Edeltraud Awick
Kulturagenten als Impulsgeber für die kulturelle Profilierung von Schulen

Yara Hackstein
Schulische Reflexionskultur in künstlerischen Kooperationsprojekten

Dorothee Bucher
Ich packe meinen Koffer und nehme mit … fünf Erinnerungen

Michaela Schlagenwerth
Die Schule mit Kunst infizieren und vice versa

Paul Collard
Was lässt sich von Großbritanniens Programm „Creative Partnerships“ lernen?

Susanne Rehm
Auf- und Ausbau von Kooperationen

Bianca Fischer
Kulturelle und künstlerisch-ästhetische Bildung in Schule

Anna Chrusciel und Sascha Willenbacher
Es geht nicht nur darum, schöne Projekte zu machen